Renovieren und erweitern mit Rees Architects an Ihrer Seite

‘Ein Gebäude ist kein Modeobjekt. Ein Gebäude sollte im Idealfall Hunderte von Jahren bestehen, so wie die alten viktorianischen Bauten.’

Mit dieser Aussage bringt Daniel Rees, Gründer sowie leitender Architekt und Designer von Rees Architects, das Wesen seines zeitlosen Ansatzes für Wohnraumgestaltung auf den Punkt. Doch um ein Design zu schaffen, das der Zeit standhält, gehört weit mehr dazu. Daniel verfolgt dabei einen dreiteiligen Ansatz.

‘Zunächst analysieren wir das Gebäude und sprechen ausführlich mit dem Kunden darüber, wie er lebt und was ihm wichtig ist,’ erklärt Daniel, während wir zwei Londoner Häuser besichtigen, die kürzlich von seiner Expertise profitiert haben.

‘Mir geht es vor allem darum, dass ein Zuhause den Bedürfnissen der Menschen entspricht, die darin leben. Es bringt nichts, eine wunderschöne, minimalistische Küche zu haben, wenn der Stauraum fehlt.’

‘Der zweite Punkt ist die Materialität. Bei jedem Projekt überlegen wir, wie wir Materialien gezielt einsetzen können, und je stärker sie sich im gesamten Gebäude wiederfinden, desto harmonischer wird das Gesamtbild.’

‘Wir würden zum Beispiel keine Wand einfach nur aus Betonblöcken bauen, nur weil das die günstigste Lösung ist. Wenn wir eine Wand so bauen, dass das Material innen sichtbar bleibt, dass das Material innen sichtbar bleibt, es beeinflusst auch die Akustik, die Haptik und das Raumklima. Aus Materialien lässt sich so viel mehr herausholen.’

‘Der dritte Aspekt ist für uns die Schönheit, wobei es im Kern darum geht, etwas zu schaffen, das Menschen wirklich lieben. So entsteht etwas, das über die Zeit geschätzt wird und Bestand hat, denn wenn man ein Projekt wie ein Modeaccessoire behandelt, verliert es mit der Zeit seine Relevanz.’

Zeitlosigkeit und die Art, wie Materialien mit der Zeit altern, beeinflussen maßgeblich die Materialwahl.

‘Mit der Zeit entwickeln Materialien eine Patina, sie verändern sich und werden dabei noch schöner. Mir ist es wichtiger, Materialien zu wählen, die mit der Zeit an Schönheit gewinnen, statt irgendwann aus der Mode zu geraten.’



Diese Idee zeigt sich in Daniels häufigem Einsatz von Holz – ‘Holz ist ein sehr praktisches Material; gleichzeitig strahlt es Wärme aus und macht ein Haus dadurch einladend und behaglich“ – sowie in seiner sorgfältigen Auswahl von Armaturen und Beschlägen.’

‘Ich lege großen Wert auf Haptik. Wenn sich etwas gut anfühlt, entsteht unbewusst der Eindruck von Qualität, denn man nimmt ein Projekt nicht nur mit den Augen wahr, man spürt es auch.&rsquo

‘Und dabei verwenden wir die Armaturen und Beschläge von Corston. Im Grunde ist es eine einfache Platte aus Massivmessing. Sie ist bereits leicht gealtert. Sie ist bereits leicht gealtert.

‘Sie lenken auch nicht von ihrer Umgebung ab…und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Gebäudes ein.

‘Uns war wichtig, etwas zu finden, das sich harmonisch ins Haus einfügt, als wäre es schon immer da gewesen und würde auch bleiben. Deshalb haben wir uns für Corston entschieden.’

Veröffentlicht am 15. Oktober 2025